Wix vs. Squarespace
Welcher Website-Builder passt zu Dir?
Die Entscheidung für den richtigen Website-Baukasten ist mehr als eine technische Frage – es geht um Deine Vision. Du suchst eine Plattform, die Deine Marke perfekt widerspiegelt und dabei leicht zu bedienen ist? Beide Plattformen sind Spitzenreiter, doch welche passt besser zu Dir? Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Das erwartet Dich in dem Blogbeitrag
Wenn Du nach einem zuverlässigen, benutzerfreundlichen und leistungsstarken Website-Builder suchst, der Dir alle Tools und Funktionen bietet, die Du brauchst, um Deine Vision zum Leben zu erwecken, dann bist Du hier genau richtig. Im nachfolgenden Beitrag gehe ich einmal auf folgende Themen ein:
Wix oder Squarespace? Ein Vergleich mit Tiefgang
GESTALTUNGSFREIHEIT: DEINE VISION, DEIN DESIGN ENTFALTEN
WiX
Stell Dir Wix wie eine leere Leinwand vor, auf der Du Dein eigenes Kunstwerk schaffen kannst. Mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Editor kannst Du jedes Element anpassen, sei es Schriftarten, Farben oder Animationen. Du hast die volle Kontrolle und kannst Deiner Kreativität freien Lauf lassen – perfekt, wenn Du ein einzigartiges Design realisieren möchtest.
Squarespace
Squarespace bietet ebenfalls ein durchdachtes System mit klaren Designvorgaben. Es ist allerdings weniger flexibel, dafür aber ideal, wenn Du ein ansprechendes Design mit minimalem Aufwand möchtest. Die Benutzeroberfläche ist strukturiert und intuitiv, sodass Du schnell Ergebnisse erzielst, auch ohne Design-Hintergrund.
Fazit
Wenn Du maximale Gestaltungsfreiheit schätzt, ist Wix die bessere Wahl. Squarespace eignet sich hingegen für klar definierte, geführte Designprozesse.
DESIGNVORLAGEN: KREATIVE VIELFALT ODER REDUZIERTE ELEGANZ?
WiX
Mit mehr als 800 Vorlagen bietet Wix eine enorme Bandbreite an Stilen – von verspielt und modern bis hin zu professionell und minimalistisch. Besonders beeindruckend ist, dass jede Vorlage individuell anpassbar ist, sodass Du selbst kleine Details personalisieren kannst. Eleganz und Minimalismus? Auch das gelingt mit Wix mühelos.
Squarespace
Squarespace setzt auf eine überschaubare Anzahl von Templates, die jedoch bis ins kleinste Detail durchdacht sind. Diese Vorlagen strahlen eine zeitlose Ästhetik aus und eignen sich hervorragend für Marken, die Wert auf minimalistisches und hochwertiges Design legen.
Fazit
Wix bietet Dir die Freiheit, Deine Website bis ins kleinste Detail individuell zu gestalten, während Squarespace durch puristische Perfektion überzeugt. Ich bin allerdings grundsätzlich kein großer Fan von Website-Vorlagen (auch Templates genannt). Das betrifft Wix und Squarespace. Denn ich bin der Überzeugung, dass jedes erfolgreiche Business gerade durch seine Einzigartigkeit hervorsticht und sich einen Namen macht. Und genauso einzigartig sollte dementsprechend auch Deine Onlinepräsenz sein.
FUNKTIONEN IM DETAIL: WAS STECKT WIRKLICH DRIN?
WiX
Wix überzeugt mit einer riesigen Funktionspalette. Vom umfassenden App-Markt über leistungsstarke SEO-Tools bis hin zu einer KI-gestützten Designhilfe ist alles dabei. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Integrationen, mit denen Du Deine Website erweitern kannst – sei es durch Terminbuchungssysteme, Chat-Funktionen oder Social-Media-Anbindungen.
Squarespace
Squarespace punktet mit einem fokussierten Ansatz. Die Plattform bietet eine schlanke, aber effektive Auswahl an Features, die besonders für Blogger und kleine Online-Shops optimiert sind. Hervorragend sind die integrierten E-Commerce-Tools, die sich nahtlos in das Design einfügen und auch für Anfänger einfach zu bedienen sind.
Fazit
Während Wix mit Flexibilität und einer Vielzahl an Funktionen besticht, bietet Squarespace gezielte Tools für spezifische Bedürfnisse.
PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS: FLEXIBEL ODER TRANSPARENT?
WiX
Wix bietet eine kostenlose Basisversion, die sich perfekt eignet, um die Plattform auszuprobieren. Die kostenpflichtigen Tarife sind flexibel und erlauben es Dir, nur die Features zu buchen, die Du wirklich brauchst. Allerdings können Zusatzkosten für Apps oder Premium-Funktionen anfallen, die die Gesamtkosten in die Höhe treiben können.
Squarespace
Squarespace hat klare und transparente Preismodelle, die alle wichtigen Funktionen enthalten. Es gibt jedoch keine kostenlose Version, sodass Du direkt in einen kostenpflichtigen Plan einsteigen musst.
Fazit
Brauchst Du Flexibilität und willst klein anfangen und die Freiheit haben Deine Website Stück für Stück weiter auszubauen? Dann ist Wix eine gute Wahl. Für klare Preisstrukturen steht Squarespace.
SUPPORT UND HILFE: WER UNTERSTÜTZT DICH AM BESTEN?
WiX
Wix bietet Dir umfassende Unterstützung. Mit einem 24/7-Support, einer umfangreichen Wissensdatenbank und einer aktiven Community findest Du schnell Antworten auf Deine Fragen. Der persönliche Support per Telefon oder Chat ist ein großer Pluspunkt, insbesondere bei dringenden Anliegen.
Squarespace
Squarespace legt Wert auf qualitativ hochwertige Anleitungen und Tutorials. Der E-Mail-Support ist kompetent und effizient, jedoch fehlt eine telefonische Kontaktmöglichkeit, was bei komplexeren Problemen nachteilig sein kann.
Fazit
Squarespace überzeugt mit strukturierten Ressourcen. Wix ist ideal, wenn Du schnelle und persönliche Hilfe suchst. Gerade die Woche hatte ich erst wieder einen Neukunden am Telefon, der ganz begeistert war, da er sich gegen 7 Uhr abends per Chat an Wix gewandt hatte und in unter einer Stunde zurück gerufen wurde. Die Erfahrungen kann ich so nur durchweg bestätigen.
Die häufigsten Fragen zu Wix und Squarespace
Welche Plattform bietet bessere SEO-Optionen?
Beide Plattformen haben ihre Stärken. Squarespace punktet mit einer klaren Seitenstruktur und sauberem Code, was eine solide Basis für gute Rankings bietet. Wix erleichtert den Einstieg mit einem benutzerfreundlichen SEO-Guide und personalisierten Empfehlungen. Auch wenn man tiefer in das Thema Suchmaschinenoptimierung einsteigen möchte, bietet Wix grandiose Möglichkeiten. Du bist vermutlich über die Google Suche auf meinem Beitrag gelandet. Wie Du siehst, funktioniert Wix SEO hervorragend. Man muss eben nur wissen wie. Suchmaschinenoptimierung ist eine ganzheitliches und langfristiges Thema, welches ich immer empfehlen würde professionell auszulagern. Denn die schönste Website bringt nichts, wenn sie nicht gefunden wird und nicht ganz weit oben in den Suchergebnissen erscheint. Und neben dem SEO-Guide von Wix gibt es noch eine ganze Menge mehr, die man machen muss um erfolgreiche Websitebesucher zu generieren und diese in Kunden umzuwandeln.
Kann ich mit beiden Plattformen einen Online-Shop starten?
Ja, beide Plattformen bieten Dir die Möglichkeit, einen professionellen Online-Shop aufzubauen. Wix erlaubt Dir, Deinen Shop mit zahlreichen Apps und Integrationen zu erweitern, während Squarespace durch eine intuitive Benutzeroberfläche überzeugt, die den Fokus auf Design legt.
Welche Plattform eignet sich besser für Einsteiger?
Squarespace ist ideal für alle, die eine geführte, benutzerfreundliche Lösung suchen. Wix bietet mehr Freiheiten und erfordert etwas mehr Einarbeitung, ist aber ebenso leicht zugänglich. Hierbei sollte jedoch auch zwischen Wix Editor und Wix Studio unterschieden werden. In der Regel entscheiden meine Kunden sich für den WiX Editor um im Anschluss an die Zusammenarbeit, wenn die Website einmal professionell erstellt ist, schnell und leicht eigenständig darauf aufbauen bzw. Kleinigkeiten anpassen können. In meinem Blogbeitrag "WiX Editor vs Editor X vs Wix Studio" bin ich auch einmal detailliert auf die Unterschiede eingegangen. Lese Dir den Beitrag gerne einmal durch.
Mein Fazit: Deine perfekte Website beginnt hier!
Die Wahl zwischen Wix und Squarespace hängt von Deinen individuellen Prioritäten ab. Beide Plattformen bieten Dir die Möglichkeit, eine Website zu erstellen, die Deine Handschrift trägt. Wenn Du jedoch eine Plattform suchst, die Dir maximale Gestaltungsfreiheit und kreative Entfaltung bietet, empfehle ich Wix. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Deine Vision optimal umsetzen können.
Bereit für eine professionelle Website, welche Dein Unternehmen auf das nächste Level bringt? Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch und lass uns bei einem kostenlosen und unverbindlichen Telefonat gemeinsam Deine Ziele besprechen.
Ich freue mich darauf, von Dir zu lesen und Dir dabei zu helfen, Deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen.