top of page
Wix vs. Jimdo: Welcher Baukasten eignet sich besser für Deine Website?

Wix vs. Jimdo: Welcher Baukasten eignet sich besser für Deine Website?

Wenn Du vor der Wahl stehst, Deine Website mit einem Baukasten zu erstellen, haben sich Wix und Jimdo als zwei der beliebtesten Anbieter bewährt. Beide Plattformen ermöglichen es Dir, ohne Vorkenntnisse eine professionelle Website zu erstellen. Doch welcher Baukasten ist letztlich die beste Wahl für Deine Ansprüche? In diesem Vergleich erfährst Du, welcher Anbieter Dir die besten Funktionen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – damit Du die perfekte Entscheidung für Deine Website treffen kannst.

Warum einen Website-Baukasten wählen? – Was bieten Jimdo und Wix?

Website-Baukästen sind ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse eine funktionale und ansprechende Website erstellen möchten. Sie bieten eine intuitive Benutzeroberfläche, Designvorlagen und viele Funktionen, um die Website nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Wix und Jimdo gehören in Deutschland zu den Marktführern und sind sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Dir, was beide Anbieter im Detail bieten und welcher besser zu Deinen Anforderungen passt.​

INHALTSVERZEICHNIS

1. Jimdo: Der schnelle Weg zu einer einfachen Website

  • Benutzerfreundlichkeit und unkompliziertes Setup bei Jimdo

  • Für wen eignet sich Jimdo?

  • Nachteile von Jimdo

  • Vorteile von Jimdo​

2. Wix: Der Baukasten für maximale Flexibilität und Designmöglichkeiten

  • Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten bei Wix

  • Für wen eignet sich Wix?

  • Nachteile von Wix

  • Vorteile von Wix​​

3. ​Funktionaler Vergleich: Wix vs. Jimdo

4. Preis-Leistungs-Vergleich: Was kosten Wix und Jimdo?

5. Fazit: Welcher Baukasten passt besser zu Deinen Bedürfnissen?

Professionelle Portfolio-Website mit Wix erstellt: Mehr Funktionen und gestalterische Freiheit als bei Jimdo.
Kreative Referenzseite mit Wix: Optimiert für SEO und flexible Gestaltung – die bessere Wahl im Vergleich zu Jimdo.
Modernes Webdesign für Unternehmen: Mit Wix Studio umgesetzt für maximale Individualität im Vergleich zu Jimdo.

Jimdo: Der schnelle Weg zu einer einfachen Website

Jimdo besticht durch seine einfache Bedienung und das unkomplizierte Setup. Innerhalb weniger Minuten kannst Du mithilfe eines AI-gestützten Design-Assistenten eine funktionale Website erstellen. Die Plattform konzentriert sich auf das Wesentliche und ist damit besonders für Einsteiger geeignet, die eine grundlegende Website erstellen möchten.

Nachteile von Jimdo

  • Weniger Gestaltungsfreiheit: Die Anpassungsmöglichkeiten sind bei Jimdo eher begrenzt. Wenn Du nach einer Plattform suchst, die viel kreativen Spielraum lässt, ist Jimdo weniger ideal.

  • Eingeschränkte SEO-Tools: Die SEO-Optionen sind bei Jimdo nur auf grundlegende Optimierungen beschränkt, was für einfache Seiten genügt, aber für komplexere Projekte hinderlich sein kann.

  • Nicht geeignet für umfangreiche Projekte: Jimdo ist auf kleine Websites ausgelegt und bietet weniger Funktionen für komplexe Projekte, wie etwa einen umfangreichen Onlineshop oder eine hoch individualisierte Website.

Vorteile von Jimdo

  • Einfache Bedienung und schneller Aufbau: Jimdo ist sehr nutzerfreundlich und erfordert keine technischen Kenntnisse. Damit ist es besonders für Einsteiger optimal geeignet.

  • Automatische mobile Optimierung: Jimdo optimiert Deine Website automatisch für mobile Geräte, sodass Du ohne großen Aufwand eine mobilfreundliche Seite erhältst.

  • Schnelle Ladezeiten: Die minimalistische Struktur und die eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten führen oft zu kurzen Ladezeiten, was sowohl für die Benutzerfreundlichkeit als auch für SEO vorteilhaft ist.

Referenzseite mit Wix: Flexibel anpassbare Funktionen und mobil-optimiertes Layout als Alternative zu Jimdo.
Professionelles Webdesign mit Wix – maximale Designfreiheit und SEO-Optimierung, ideal für Unternehmen mit gehobenen Ansprüchen.
Einzigartiges Layout und kreative Gestaltung: Kundenwebsite mit Wix für maximale Anpassung, die Jimdo übertrifft.

Wix: Der Baukasten für maximale Flexibilität und Designmöglichkeiten

Wix bietet Dir eine besonders hohe Flexibilität und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Mit über 800 Templates und einem intuitiven Drag-and-Drop-Editor kannst Du fast jedes Element auf Deiner Website individuell anpassen. Dazu bietet Wix eine breite Palette an Funktionen wie Video-Hintergründe und interaktive Elemente, um Deine Website ansprechend und einzigartig zu gestalten.

Nachteile von Wix

  • Längere Einarbeitung: Aufgrund der vielen Möglichkeiten und Funktionen ist bei Wix eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich, besonders für Anfänger.

  • Performance und Ladezeiten können variieren: Die große Design- und Funktionsfreiheit kann sich auf die Ladegeschwindigkeit auswirken, insbesondere bei stark individualisierten Websites mit vielen Elementen. Eine durchdachte Gestaltung kann das jedoch verbessern.

Vorteile von Wix

  • Hervorragende Design- und Anpassungsfreiheit: Der Drag-and-Drop-Editor ermöglicht es Dir, jedes Detail Deiner Website zu gestalten und individuell anzupassen.

  • Umfangreiche SEO- und Marketing-Tools: Wix bietet umfassende SEO-Optionen und integrierte Marketingfunktionen, die Dir dabei helfen, Deine Website gut sichtbar zu machen und gezielt Nutzer anzusprechen.

  • Professionelle Lösungen für E-Commerce und Blogs: Ob ein vollwertiger Onlineshop oder ein anspruchsvoller Blog – Wix bietet alle Funktionen, die Du für Dein Online-Business oder ein professionelles Portfolio benötigst.

E-Commerce-fähige Website erstellt mit Wix – ideal für Unternehmen, die mehr als die Grundfunktionen von Jimdo suchen.
Professionelles Webdesign mit Wix – maximale Designfreiheit und SEO-Optimierung, ideal für Unternehmen mit gehobenen Ansprüchen.

Funktionaler Vergleich: Wix vs. Jimdo

Hier ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen Jimdo und Wix in den Bereichen Anpassungsmöglichkeiten, Design, SEO-Tools, E-Commerce und Support:

  • Anpassungsmöglichkeiten:
    Jimdo legt den Fokus auf einfache Bedienung und bietet grundlegende Anpassungen. Du kannst das Design Deiner Website übersichtlich gestalten, allerdings sind individuelle Änderungen eingeschränkt. Wix hingegen ermöglicht maximale Flexibilität und kreative Freiheit. Mit einem Drag-and-Drop-Editor kannst Du fast jedes Element individuell gestalten und hast umfassende Anpassungsmöglichkeiten.

  • Design und Templates:
    Jimdo bietet eine überschaubare Auswahl an Templates, die optisch ansprechend und simpel sind, allerdings weniger Individualisierungen zulassen. Wix stellt Dir dagegen über 800 professionelle Vorlagen zur Verfügung. Diese große Auswahl und die flexiblen Anpassungsoptionen erleichtern es, das Design Deiner Website perfekt auf Deine Wünsche abzustimmen.

  • SEO-Tools:
    Bei Jimdo findest Du einfache SEO-Optionen, die eine grundlegende Optimierung ermöglichen – ideal für kleinere Websites, die sich an ein einfaches Ranking anpassen möchten. Wix bietet Dir hingegen erweiterte SEO-Tools, die Dir helfen, Deine Website gezielt für Suchmaschinen zu optimieren. Von Meta-Tags bis hin zu individuellen Einstellungen hast Du hier mehr Kontrolle über die Sichtbarkeit Deiner Seite.

  • E-Commerce-Funktionen:
    Jimdo unterstützt den Aufbau einfacher Onlineshops und eignet sich gut für grundlegende Verkaufsfunktionen. Die Funktionen sind jedoch auf kleinere Shops ausgerichtet und bieten nur eingeschränkte Anpassungsoptionen. Wix stellt Dir hingegen eine umfassende E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die auch für größere Online-Geschäfte geeignet ist. Du kannst zahlreiche Funktionen nutzen, um den Verkauf professionell zu gestalten und Deinen Shop zu individualisieren.

  • Support:
    Der Support bei Jimdo ist per E-Mail erreichbar, allerdings mit eingeschränkten Verfügbarkeiten. Für Nutzer, die eine schnelle und umfangreiche Hilfe benötigen, bietet Wix einen durchgehenden 24/7-Support per E-Mail und Telefon an, sodass jederzeit Unterstützung gewährleistet ist.

Fazit:
Jimdo ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine unkomplizierte, benutzerfreundliche Website erstellen möchten und keinen hohen Anpassungsbedarf haben. Wenn Du jedoch kreative Freiheit und viele Funktionen benötigst – sei es für anspruchsvollere Designs, SEO oder einen umfangreichen E-Commerce-Bereich – dann ist Wix die passendere Lösung.

Preis-Leistungs-Vergleich: Was kosten Wix und Jimdo?

Beide Anbieter bieten gestaffelte Preispläne für unterschiedliche Ansprüche:​​

  • Jimdo: Jimdo startet bei etwa 9 € monatlich und bietet besonders günstige Optionen für kleine Unternehmen oder persönliche Websites, die eine einfache Struktur und Grundfunktionen benötigen.

  • Wix: Die Preise beginnen bei rund 4 € monatlich für die Basisversion (mit Werbung) und reichen bis zu 24 € monatlich für Premium-Optionen. Damit ist Wix für verschiedene Budgets und Anforderungen geeignet.

Tipp: Beide Anbieter bieten eine kostenlose Testversion an, sodass Du die Plattformen unverbindlich ausprobieren kannst. Dies hilft Dir, die passenden Funktionen und den gewünschten Bedienkomfort vorab kennenzulernen.

Wix oder Jimdo: Welcher Baukasten eignet sich besser für Deine Website?

Du wünschst Dir Unterstützung?

Ich freue mich darauf, mit Dir zusammen Deine perfekte Website zu gestalten. Lass uns Deine Ideen umsetzen und Deinen Online-Auftritt auf das nächste Level bringen. Kontaktiere mich und lass uns gemeinsam loslegen!

bottom of page