top of page
Professionelle Unternehmenswebsite mit integriertem Shop – umgesetzt mit Wix für eine starke Markenpräsenz

Wix vs. Shopify: Welches Shopsystem passt zu Dir (und Deinem Business)?

Vielleicht hast Du schon gegoogelt, Dir Features angesehen und Dich gefragt: „Was ist eigentlich das Beste für mich?“ Aber tief im Inneren weißt Du: Es geht gar nicht nur um Technik. Es geht darum, eine Plattform zu finden, die zu Dir, Deiner Marke und Deinen Zielen passt.

Und genau darüber sprechen wir hier – ehrlich, klar und mit dem Blick für das, was wirklich zählt: Dein Business, Deine Vision und ein Shop, der begeistert.

Stell Dir vor, Dein Shop ist mehr als nur ein Shop.

Er ist Dein digitales Schaufenster. Deine persönliche Markenbühne. Dein 24/7-Verkaufsprofi, der Deine Produkte so präsentiert, dass Kunden gar nicht anders können, als „In den Warenkorb“ zu klicken.

Doch bevor es soweit ist, stehst Du an einer Weggabelung: Wix oder Shopify? Welches System ist das richtige für Dich? Und gibt es überhaupt ein „besser“ – oder geht es am Ende um etwas ganz anderes?

Hier findest Du Antworten, die nicht nur technisch sind, sondern Dich dort abholen, wo Du gerade stehst.

EINLEITUNG

Wix oder Shopify? Was ist überhaupt der Unterschied?

Shopify – der Spezialist für große Shops

 

Shopify ist wie ein voll ausgestattetes Einkaufszentrum: ausgelegt auf viele Produkte, viele Verkäufe, viele Prozesse. Es ist gemacht für Menschen, deren Business von Anfang an 100 % E-Commerce ist.

Klartext: Wenn Du 500 Produkte, Lagerverwaltung, komplexe Logistik und internationale Märkte hast, bist Du bei Shopify goldrichtig. Aber… wenn Du gerade erst anfängst? Oder wenn Dein Business eigentlich etwas anderes ist und der Shop „nur“ ein Teil davon werden soll? Dann kann es sein, dass Shopify mehr Overhead erzeugt, als Dir lieb ist.

Wix – der Allrounder für Websites und Shops

 

Wix ist wie Dein Lieblings-Concept-Store: stylisch, flexibel, und Du kannst es so einrichten, wie es zu Deinem Business passt.

Was viele nicht wissen: Mit Wix lassen sich nicht nur wunderschöne Websites bauen, sondern auch echte Online-Shops – ob als kleine Ergänzung für ein paar Produkte oder als vollwertiger Store. Und das Beste: Alles ist in einem System. Website, Blog, Terminbuchung, Shop – es fügt sich nahtlos zusammen.

Für meine Kunden ist das oft der entscheidende Punkt: Sie wollen keinen riesigen Onlineshop, sondern eine Website mit einem integrierten Shop, der leicht zu pflegen ist und trotzdem professionell wirkt.

Hochwertiges Webdesign mit Wix – flexibel erweiterbar um einen Online-Shop oder Buchungssystem
Design trifft Strategie: Individuelle Wix Website für Dienstleister mit Fokus auf Conversion und Nutzerfreundlichkeit
Modernes Wix Webdesign für Boutique-Marken – responsiv, elegant und perfekt abgestimmt auf die Kundenreise
1

Was heißt das für Dich?

Lass uns ehrlich sein: Die Frage ist nicht “Wix oder Shopify?“ Die Frage ist:

  • Ist Dein Shop Dein komplettes Business – oder ein zusätzlicher Teil Deiner Marke?

  • Wächst Dein Sortiment stark – oder bleibt es überschaubar?

  • Brauchst Du Sonderlösungen (wie Lager-Apps, POS-Systeme, komplexe Filter)?

Für viele meiner Kunden, die z. B. **Dienstleister, Boutiquen, Studios oder Coaches** sind, ist ein Shop kein riesiger Selbstläufer, sondern ein Premium-Add-on. Genau dafür ist Wix ideal.

Ein guter Shop ist immer eine Investition (und das ist gut so)

Hier ist das, was viele unterschätzen: Ein Shop ist nicht einfach „noch ein paar Seiten auf der Website“. Er ist ein strategisches Projekt, das Deine Marke sichtbar macht und Verkäufe ermöglicht.

Wir haben bereits zusammengearbeitet, Deine Brand-Strategie, Dein Design und Deine Website stehen – und Du möchtest diese lediglich um einen kleinen Shop erweitern? Dann solltest Du mit ab 7.000 € rechnen.

Für ein professionelles Setup und einen komplett neuen Shop inklusive Design, Strategie und einer Einweisung ins System solltest Du zwischen 12.000 € und 15.000 € einplanen. Je nach Wünschen, Umfang und Funktionen kann das Investment entsprechend steigen.

Das sind gute und realistische Richtwerte, denn ein durchdachter Shop zahlt direkt auf Deine Marke ein und schafft die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Fazit: Was ist „besser“?

Die ehrlichste Antwort?
Es kommt darauf an, wer Du bist, was Du verkaufen willst – und wie Du arbeiten möchtest.

  • Shopify, wenn Dein gesamtes Business auf E-Commerce ausgerichtet ist.

  • Wix, wenn Deine Website im Mittelpunkt steht und der Shop ein hochwertiges Add-on sein soll.

 

Egal, wofür Du Dich entscheidest: Es geht nicht nur um ein Shopsystem. Es geht darum, dass Dein Business online so aussieht, wie es sich anfühlt.

 

Und genau dabei helfe ich Dir: Wir schauen uns Deine Ziele an, finden die passende Lösung und gestalten einen Shop, der nicht nur verkauft, sondern genau Deine Wunschkunden anspricht. Schreib mir – und lass uns loslegen.

Auch habe ich andere spannende Blogbeiträge erstellt und weitere Anbieter mit Wix verglichen. Wie Wix vs Wordpress, Wix vs Shopify oder Wix vs Squarespace oder Wix vs Ionos. Schau dort auch gerne einmal vorbei.

Häufige Fragen zu Wix, Shopify & der passenden Shop-Strategie

1. Kann ich mit Wix einen professionellen Onlineshop aufbauen?

Ja, absolut. Wix bietet alle Funktionen, die Du für einen hochwertigen, kleinen bis mittelgroßen Shop brauchst – inklusive Produktverwaltung, Zahlungsoptionen, Versand und Designfreiheit. Besonders stark ist Wix, wenn Dein Shop Teil Deiner Marke ist, z. B. als Ergänzung zu Deiner Website.

2. Für wen ist Shopify die bessere Wahl?

Shopify lohnt sich besonders dann, wenn Du einen reinen Onlineshop mit großem Produktsortiment betreibst, internationale Märkte ansprichst oder komplexe Logistikprozesse hast. Die Plattform ist speziell auf E-Commerce ausgelegt – allerdings mit höherem Aufwand und höheren laufenden Kosten.

3. Was kostet ein professioneller Shop mit Wix oder Shopify?

Das hängt ganz davon ab, ob Du bereits ein Branding, Website oder Strategie hast – oder bei null startest. Als Richtwert gilt:

  • Erweiterung einer bestehenden Website: ab 7.000 €

  • Kompletter Shop inklusive Design & Strategie: 12.000–15.000 €

 

Die Investition lohnt sich, weil ein strategisch geplanter Shop mehr verkauft – und langfristig Zeit & Nerven spart.

Webdesignerin Miriam berät zu Wix versus Shopify für individuelle Online-Shops und Markenauftritte

Dein Business verdient mehr als Standard! Bist Du bereit?

Dein Online-Shop soll mehr sein als Technik: Er soll Kunden begeistern, Deine Marke transportieren und verkaufen – elegant, strategisch und einfach schön.

Schreib mir jetzt und lass uns darüber sprechen, wie Dein Online-Shop aussehen könnte. Ich freue mich darauf, Dein Projekt kennenzulernen.

 

Liebe Grüße

Deine Miriam

bottom of page